Architektur Portal
Startseite Blog Newsletter Kontakt

Datenschutzerklärung

Stand: 30. Juni 2025

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Verantwortlicher
  • 2. Datenverarbeitung
  • 3. Zwecke der Verarbeitung
  • 4. Rechtsgrundlagen
  • 5. Speicherdauer
  • 6. Ihre Rechte
  • 7. Cookies
  • 8. Newsletter
  • 9. Kontaktformular
  • 10. Drittanbieter
  • 11. Datensicherheit
  • 12. Änderungen

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Architektur Portal Deutschland
Schulstraße 4
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 8304474279
E-Mail: [email protected]

2. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übersandt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in den oben aufgeführten Zwecken zur Datenerhebung. Auf keinen Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

5. Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüber hinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

6. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.

6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten.

6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können von uns verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.

7.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen zu zeigen

7.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.

8. Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung benannt.

8.1 Verarbeitete Daten

  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
  • Vor- und Nachname (optional)
  • Interessensbereiche (optional)
  • Newsletter-Häufigkeit

8.2 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

8.3 Widerruf

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dazu den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail oder kontaktieren Sie uns direkt.

9. Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

9.1 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

9.2 Speicherdauer

Die über das Kontaktformular übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.

10. Einbindung von Drittanbietern

Auf unserer Website nutzen wir Dienste von Drittanbietern:

10.1 Font Awesome

Wir verwenden Font Awesome für Icons. Font Awesome wird über ein Content Delivery Network (CDN) geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an die Server von Font Awesome übertragen werden.

10.2 Google Maps (falls eingebunden)

Unsere Website kann Google Maps zur Darstellung von Karten verwenden. Hierbei können Daten an Google übertragen werden.

11. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

11.1 SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected].

Architektur Portal

Ihr vertrauensvoller Partner für deutsche Architektur und Baukunst.

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Schulstraße 4, 10178 Berlin

+49 8304474279

[email protected]

© 2025 Architektur Portal Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.